Das Bundesverwaltungsgericht möchte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu anregen, sich wieder verstärkt dem Forschungsfeld des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsprozessrechts zuzuwenden. Hierzu hat es erstmalig im Jahr 2019 den „Horst-Sendler-Preis des Bundesverwaltungsgerichts“ ausgelobt. Die Namensgebung erinnert an den ehemaligen Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Prof. Dr. Horst Sendler.
Der Preis wird in zwei Klassen (Monographien, Aufsätze) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf den Gebieten
des Allgemeinen Verwaltungsrechts,
des Verwaltungsprozessrechts sowie
der Institution der Verwaltungsgerichtsbarkeit
verliehen. Die Ausschreibung umfasst neben dogmatischen auch rechts- und systemvergleichende oder historische und nicht nur rechtswissenschaftliche, sondern etwa auch verwaltungswissenschaftliche oder politikwissenschaftliche Arbeiten, wenn sie einen Ertrag für die Rechtsprechung erwarten lassen. Der Preis wurde am 3. Juni 2021 zum ersten Mal verliehen. Die Pressemitteilung zur Verkündung der Preisträger 2021 finden Sie hier.
Am 23. März 2023 fand die Verleihung des zweiten Horst-Sendler-Preises statt. Die Pressemitteilung zur Verkündung der Preisträgerin und Preisträger 2023 finden Sie hier.
Ende des Jahres 2023 wird der Horst-Sendler-Preis des Bundesverwaltungsgerichts zum dritten Mal ausgeschrieben. Die offizielle Ausschreibung wird hier veröffentlicht.