Pressemitteilung Nr. 57/2025 vom 13.08.2025
Richter am Bundesverwaltungsgericht Dr. Carsten Günther zum Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen ernannt
Heute hat Herr Richter am Bundesverwaltungsgericht Dr. Carsten Günther aus den Händen des Ministers der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Benjamin Limbach die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Damit scheidet er als Richter am Bundesverwaltungsgericht aus. Mit seiner Ernennung tritt Herr Dr. Günther die Nachfolge von Frau Dr. Ricarda Brandts an, die 2021 in den Ruhestand getreten war.
Herr Dr. Günther wurde 1969 in Duisburg geboren. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung begann er seine richterliche Tätigkeit am Verwaltungsgericht Köln. Es folgten mehrjährige Abordnungen an das Bundesministerium der Justiz, an die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und anschließend an das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Im September 2009 wurde Herr Dr. Günther zum Richter am Oberverwaltungsgericht befördert, bevor er im September 2013 zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf ernannt wurde.
Mit seiner Ernennung zum Richter am Bundesverwaltungsgericht im Juni 2015 war Herr Dr. Günther zunächst dem 2. Revisionssenat zugewiesen, der u.a. für das Recht des öffentlichen Dienstes zuständig ist. Ab Oktober 2018 gehörte er dem 7. Revisionssenat an, der u.a. für das Immissionsschutzrecht, Wasserstraßenrecht, Eisenbahnwegerecht sowie seit Juni 2022 für das LNG-Beschleunigungsgesetz zuständig ist. Zudem war Herr Dr. Günther seit Juli 2019 dem 10. Revisionssenat zugeordnet, welcher u.a. für das Informationsfreiheitsrecht, das Bergrecht sowie für Teilbereiche des Umweltrechts zuständig ist.
Neben seiner richterlichen Tätigkeit nahm Herr Dr. Günther in den Jahren von 2020 bis 2022 die Aufgaben des Präsidialrichters wahr und war seit August 2016 Beauftragter am Bundesverwaltungsgericht für die Europäische Vereinigung der obersten Verwaltungsgerichte – ACA-Europe.